Diversitykompetenz in der Praxis: Führen von Teams
Unsere Gesellschaft wird zunehmend vielfältiger. Verschiedenste Identitäten, Lebenswelten und Zugehörigkeiten treffen tagtäglich aufeinander. Wie wir dabei andere Menschen wahrnehmen, welche Denkmuster und Bilder dabei wirken, beeinflusst unsere Entscheidungen und unsere Handlungsmöglichkeiten, Vielfalt ressourcenorientiert zu nutzen und wertschätzend zu gestalten.
Was bedeutet Diversity konkret in der Arbeitswelt? Wie treffen Sie als Führungskraft Entscheidungen in einem vielfältigen Team? Wieviel Vielfalt darf sein, von der Aufgabenorganisation bis hin zu Beteiligung? Worauf können Sie achten, was sollten Sie wissen und vor allem wie können Sie beispielgebend in Ihr Team hineinwirken – darum geht es in dem Workshop. Inputs und interaktiver Austausch erweitern den Blickwinkel und die Handlungsmöglichkeiten und verankern das Vielfaltsthema in der Praxis.
DIKO Berlin, Xing, Podcast DIKOLab-Arbeitsmarkt und Diversity
Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).